• Der ZdK
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Leitbild
      • Genossenschaftliche Grundsätze des ZdK
      • Satzung des ZdK
    • Geschichte
      • Zentralverband deutscher Konsumvereine
      • Kinder der Not
      • Aufbau und Zerstörung
      • Neubeginn
      • Irrweg Verbraucher AG
      • Konsum in der DDR
      • Konsumgenossenschaften heute
      • Neue Betätigungsfelder
    • Organe ZdK
    • Team
    • Mitglied werden
  • Mitglieder
  • Partner
  • Kontakt
    • Presse
    • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz

ZdK

ZdK | Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. | Genossenschaftsverband Hamburg

  • Neuigkeiten
  • Zur Debatte
  • Mitglieder im Film
  • Jahr der Genossenschaften
  • Arbeitshilfen
  • Veranstaltungen

Papst Franziskus äußert sich zu Genossenschaften

2. März 2015 von Mathias Fiedler

Der Papst hat am 28. Februar 2015 in der Audienzhalle 7.000 Mitglieder der italienischen Genossenschafts-Vereinigung empfangen. Im Rahmen des Treffens hat er über seine Erfahrungen mit Genossenschaften berichtet und über die Herausforderungen gesprochen, vor denen Genossenschaften zukünftig stehen.

Radio Vatikan berichtet über das Treffen wie folgt:

Seine ersten Erinnerungen an Genossenschaften hatte er als Kind, als sein Vater über das Thema einen Vortrag hielt. „Ihr seid der Beweis, dass Eins und Eins nicht Zwei sondern Drei macht, weil Solidarität nicht nur dem Geber und Beschenkten hilft“, so der Papst. Die Genossenschaftler sollen niemals an den „Gott Geld“ glauben und huldigen, fuhr Franziskus fort.  Doch man müsse nun vorwärts schauen: „Es gibt neue Perspektiven und neue Verantwortungen. Dazu bedarf es einer kreativen Phantasie, um Formen, Methoden und Instrumente zu finden, um die Wegwerf-Kultur zu bekämpfen. Unsere heutige Kultur stützt sich leider auf wirtschaftsökonomischen Mächte, die eine solche negative Kultur fördern.“ Deshalb sei es wichtig, nicht nur auf die Vergangenheit zu achten, sondern auch den Mut zu haben, neue Schritte zu gehen. Die Solidarität der Genossenschaften müsse „an die Peripherien der Gesellschaft gehen“, so der Papst, wo nämlich die Hoffnung durch verschiedene Gefahren zu ersticken droht.

Weiteres zu dem Treffen können Sie auf der Internetseite von Radio Vatikan nachlesen und hören:

Radio Vatikan: Genossenschaften sollen nicht an Geld-Gott glauben

 

Genossenschaftsgründungen

Unser Genossenschaftsmuseum

Unsere Geschichte

#Geno Digital

Wir stellen uns vor

Video-Player
https://vimeo.com/839007967?loop=0
00:00
00:00
00:00
Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.

Links

Genossenschaftsgründung

Kaufmann Stiftung

Hamburger Genossenschafts-Museum

ZdK-Genossenschafts-Bekanntmachungen

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Die Genossenschaftsidee wurde in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit durch die UNESCO aufgenommen.

ZdK Ticker

  • Neuigkeiten
  • Zur Debatte
  • Mitglieder im Film
  • Arbeitshilfen

© ZdK Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. Tel 040 - 23 51 97 90 Kontakt Datenschutz Impressum+